Unser Angebot zur Finanzierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Scratchi

Hallo,

Unsere Situation:
Neubau eines Einfamilienhaus im Münsterland
Sie 2600€ verbeamtet
Kinderwunsch, daher auf lange sicht ein verdienst von 2000€.
Er 1900€

hier mal unser Finanzierungsangebot

Finanzierungssume: 320.000€
Grundstück ist Eigenkapital: 50.000

Bausteine sind:
Wohnriester
Kfw 70
Annuitäten-Darlehen
Bausparverträge die die Zinsen sichern

Effektiv-Zins liegt bei: 2,53
Sondertilgungen möglich

Anfängliche Rate von 1200€ (Die ersten 3 Jahre zusätzlich eine Küche per 0% Finanzierung)
und ab dem 5. Jahr eine Rate von 1350€ bis 2044

Was haltet ihr von den Raten? Machbar ab dem 5. Jahr? Wenn nein, welche Rate haltet ihr für angemessen?
 
V

Vanben

Guest
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, benötigt ihr für 370.000 über 28 Jahre bei 2,53% Zins eine Rate von 1538,- um am Ende bei 0 zu landen. Wie kommen die 1200 bzw. 1350 zustande?

Ansonsten: Ohne Angaben über die laufenden Ausgaben ist es schwer das für euch einzuschätzen. Ich würde allerdings anmerken, dass 2000,- (statt 2600,-) bei Ihr implizieren, dass mehr als 50% weitergearbeitet wird - da wird also nochmal Geld für Betreuung fällig, während die (vermutlich vorhandene) PKV weiterhin den gleichen Betrag kostet und der Nachwuchs evtl. auch dort versichert werden müsste. Geht mich zwar nix an, aber es liegt (rein finanziell) doch nahe, dass du deine Stunden reduzierst, wenn deine Dame doch ohnehin mehr verdient, oder?
 
EveundGerd

EveundGerd

Warum willst Du Geld in Bausparverträge stecken, dass Du zum Abtragen verwenden kannst?

Sofern Ihr verheiratet seid und ein Kind in den nächsten Jahren tatsächlich Thema ist, solltest Du das Kind bei Dir gesetzlich versichern und in Elternzeit gehen.
Sind die Angaben der Verdienste netto oder geht bei Deiner Partnerin noch die KV ab? Sofern Deine Partnerin noch nicht in Stufe 8 und im Endamt besoldet ist, wird ihr Einkommen in den nächsten Jahren auf jeden Fall gesichert ansteigen. ;)

Wie viel habt Ihr monatlich zur Zeit zum Ansparen zur Verfügung, wie hoch sind Eure Ausgaben?

Ohne genauere Angaben können wir Eure Situation nicht beurteilen.
 
B

backbone23

Ohne Details nicht zu beurteilen. Finde die Bausteine aber auch nicht so toll, nur Annuitätendarlehen + Kfw mal geprüft?

Die Riestergeschichte wurde auch ordentlich durchgerechnet?
 
arubau36

arubau36

Guten Morgen,

ich war in Elternzeit (vor 2 Jahren)und falls sich nicht viel geändert hat, kriegt man 67 % vom Nettogehalt und höchsten 1800 ausgezahlt. Und falls Ihr einen guten Kinderwagen wollt plus Babyausstattung, könnt Ihr schon mit 1000 Euro rechnen. Also auch da beim Kinderwunsch etwas zur Seite packen. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Angebot zur Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
2hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
3Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
4Variables Darlehen möglich / sinnvoll? 155
5Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
6Passt meine Rate zum Gehalt? 38
7Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
8KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
9Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
10Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
11Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
12Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
13Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
14Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
15L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2028
16Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
17Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
18KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
19Vorzeitig Darlehen küginden und wechseln? 12
20Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34

Oben